Trotzdem konnten wir allen 18 neu Anfragenden weiterhelfen. Es ergaben sich daraus 5 dauerhafte Helfertätigkeiten, für 11 der Anfragen konnten wir über einen gewissen Zeitraum Hilfe gewähren,
bei 1 Anfrage haben wir weitervermittelt (Home instead …) und 1 Anfrage erledigte sich von selbst.
Im Jahr 2022 hatten wir 3 gut besuchte Treffen zum Erfahrungsaustausch, denn das Januartreffen fiel coronabedingt noch aus:
11.04.2022 – Der Krieg in der Ukraine hatte im Februar begonnen, und Pfarrer Kowalski legte seine „Gedanken zum Thema Krieg“ dar.
11.07.2022 – Ausflug in den Klostergarten Seligenstadt mit Rast im Klostercafe´
17.10.2022 – Thema „Den Herbst feiern“
Unsere Gruppe besteht derzeit aus 23 Helfer/innen. Zwei Damen sind neu hinzugekommen, 1 Helferin musste aus Gesundheitsgründen ausscheiden. Nach wie vor können manche Frauen nicht regelmäßig eingesetzt werden, weil sie in ihren eigenen Familien gebraucht werden.
Trotzdem wurden von unserer Gruppe im Jahr 2022 ca. 1007 ehrenamtlich geleistete Betreuungsstunden geleistet. Besonders dazu beigetragen haben zwei Helferinnen, die ukrainische Familien aufgenommen haben und diese regelmäßig betreuen.
Die Arbeitsstunden, die bei der Koordination der Hilfeleistungen und der Vorbereitung der Treffen anfielen, sind nicht in die Betreuungsstunden eingerechnet.